beyond economy BarCamp

BarCamp = Mitmach-Format
Thema vorab einreichen, Community stimmt ab, die 4 beliebtesten Sessions laufen beim Festival (2 Räume, 2 Slots).

Was ist das beyond economy BarCamp?

BarCamp = offenes, interaktives Format: kurze Inputs, viel Austausch, keine Panels. Reiche dein Thema vorab ein; die Community stimmt online ab. Die beliebtesten vier Sessions kommen ins Programm.

So funktioniert’s

  1. Thema einreichen
  2. Online abstimmen
  3. Top 4 werden Programmpunkte

So läuft eine Session ab

Ein BarCamp ist ein offenes Mitmach-Format. Die Community gestaltet das Programm selbst: Menschen bringen Fragen, Methoden oder Erfahrungen ein und arbeiten gemeinsam daran. Keine langen Keynotes, keine Panels – kurze Inputs, viel Austausch.

  • Dauer: 45 Minuten (Richtwert)
  • Rolle: Die/der Einreichende ist Sessionhost (moderiert oder bringt Co-Host mit).
  • Ablauf (Orientierung):
    1. Ankommen & Ziel (ca. 5 Min.) – Kontext, Ziel/Frage klären.
    2. Impuls (ca. 10 Min.) – kurz, praxisnah, max. 3 Kernaussagen.
    3. Interaktion (ca. 25 Min.) – Diskussion, Gruppenarbeit, Canvas, Live-Demo o. Ä.
    4. Ergebnisse & Next Steps (ca. 5 Min.) – Learnings sichern, ggf. Follow-up verabreden.
  • Material: Flipchart/Whiteboard vorhanden; große Präsentationen sind nicht nötig.