beyond economy Barcamp

Dein Mitmach-Format!

Bringe dein Thema ein indem du es vorab einreichst, lass die Community abstimmen und gestalte aktiv das Festival mit. Die vier beliebtesten Sessions schaffen es ins Programm – verteilt auf zwei Räume und zwei Slots.

Was ist das beyond economy Barcamp?

Offen, interaktiv, lebendig! Freu dich auf kurze Impulse, viel Austausch und echte Begegnungen statt Panels. Reiche dein Thema einfach vorab ein – die Community stimmt online ab. Die vier Favoriten schaffen es ins Programm.

So funktioniert’s

1

Thema einreichen

2

Online abstimmen

3

Top 4 werden ins Programm aufgenommen

So läuft eine Session ab

Beim Barcamp gestaltest du das Programm aktiv mit. Die Community bringt Fragen, Methoden oder Erfahrungen ein – und arbeitet gemeinsam daran. Keine langen Keynotes, keine Panels. Stattdessen: kurze Impulse und viel Austausch.

Zeitplan:

  • Slot 1: 16:00 bis 16:45 Uhr (2 Sessions parallel)
  • Slot 2: 17:00 bis 17:45 Uhr (2 Sessions parallel)

Session-Infos:

  • Dauer: 45 Minuten (Richtwert)
  • Rolle: Du bist Session-Host und moderierst (gerne auch mit einem Co-Host).

Ablauf (als Orientierung):

  • Ankommen & Ziel (ca. 5 Min.) – Kontext, Ziel oder Frage klären
  • Impuls (ca. 10 Min.) – kurz, praxisnah, max. 3 Kernaussagen
  • Interaktion (ca. 25 Min.) – z.B. Diskussion, Gruppenarbeit, Canvas, Live-Demo
  • Ergebnisse & Next Steps (ca. 5 Min.) – Learnings festhalten, evtl. Follow-up vereinbaren

Material: Flipchart/Whiteboard stehen bereit. Große Präsentationen sind nicht nötig!

Vorgeschlagene Barcamp Sessions

Die folgenden Sessions wurden bereits eingereicht. Du kannst für sie abstimmen und damit mitbestimmen welche vier Sessions Teil des beyond economy Festivals sein sollen.

Die Stimmabgabe endet am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, um 24 Uhr!

Hinweis zur angezeigten Stimmenzahl:
Jede E-Mail-Adresse hat nur eine Stimme pro eingereichte Session. Doppelte Stimmen für eine Session mit derselben E-Mail-Adresse werden bei der Auszählung gelöscht. Das Ergebnis kann daher von der hier angezeigten Stimmenzahl abweichen.