Stimme bestätigen

Bestätige per E-Mail, damit deine Stimme zählt. Du kannst mehrere Sessions unterstützen.

Du hast deine Stimme abgegeben. Danke!
Oh, Sorry! Da ist etwas schiefgelaufen.

Die vier meistgewählten Sessions werden angeboten.

Mini-Hackathon: Wie Impact wieder Spaß macht

Keine Vorträge, nur Resultate. In diesem 45-Min-Hackathon bauen wir zusammen live Prototypen, die aus Impact Begeisterung machen. Perfekt für Macher, Gründer, Marketer und alle, die den Mainstream endlich erreichen wollen.

Bastian Striegl

40

Stimmen

Worum geht es in der Session?

Die meisten nachhaltigen Marken sitzen auf einem Schatz an Werten und Geschichten, scheitern aber daran, diese in messbare Begeisterung zu übersetzen. Die Kommunikation ist oft faktisch, belehrend und verpufft außerhalb der eigenen Bubble.
Dieser Mini-Hackathon ist das Gegenmittel. Statt über das Problem zu reden, bauen wir live die Lösung. Die Teilnehmer erleben die Cirelis-Methode in einem schnellen, iterativen Prozess und entwickeln einen Prototyp für eine Engagement-Strategie, die wirklich zündet.


Ablauf + Interaktion:

Dies ist eine 100 % interaktive "Hands-on"-Session. Kein Frontalvortrag. Reines Machen.

👉🏼 Das Briefing (ca. 5 Min.): Ein kurzer, scharfer Impuls zum Kernproblem: Warum traditionelles Green Marketing an seine Grenzen stößt und wie man es mit Nudging und Spaß aufbricht.

👉🏼 Die Hacking-Phase (ca. 25 Min.): Die Teilnehmer arbeiten in kleinen Teams. Jedes Team erhält ein reales Szenario (z.B. "Eine nachhaltige Marke mit geringer Kundenbindung") und unser strategisches Framework: das "Impact-Treppen-Canvas". Entlang der drei Stufen: Treue, Gamification und Community, wird ein Prototyp für eine digitale Engagement-Kampagne entwickelt. Kreative "Twist-Karten" (z.B. "Die Zielgruppe ist immun gegen klassische Werbung") stellen dabei reale Markt-Hürden nach.

👉🏼 Die Pitch-Session (ca. 10 Min.): Jedes Team hat nur wenige Minuten Zeit, um seinen Prototypen zu pitchen. Kein langes Gerede, nur die Kernidee und der erwartete Effekt. Das Publikum gibt direktes Feedback.


Erwartete Ergebnisse:
Die Teilnehmer verlassen die Session mit konkreten, wertvollen Ergebnissen:

✅ Ein visualisierter Prototyp: Das ausgefüllte Canvas als Blaupause für eine echte Engagement-Kampagne.

✅ Ein strategisches Toolkit: Die "Impact-Treppe" als anwendbare Methode, um zukünftige Marketing-Herausforderungen zu lösen.

✅ Der Beweis: Die persönliche Erfahrung, wie schnell man von einem Problem zu einer kreativen, nutzerzentrierten Lösung kommen kann, wenn man die richtigen Werkzeuge hat.

✅ Impact = FUN: Das wichtigste natürlich zu zeigen, wie Nachhaltigkeit und Green Marketing wieder Spaß machen kann und wie der Mainstream dafür begeistert werden kann!

Session Video