Stimme bestätigen

Bestätige per E-Mail, damit deine Stimme zählt. Du kannst mehrere Sessions unterstützen.

Du hast deine Stimme abgegeben. Danke!
Oh, Sorry! Da ist etwas schiefgelaufen.

Die vier meistgewählten Sessions werden angeboten.

„beyond Inspiration“ – Festivalimpulse in konkrete Umsetzung übersetzen

Die Session „beyond Inspiration“ ist der praktische Gegenentwurf zu kurzlebiger Event-Euphorie. Es setzt dort an, wo viele Festivals enden: beim Transfer in den Alltag.

Jasmin Ragab

42

Stimmen

Ziel der Session
Ziel ist es, die Energie, Erkenntnisse und Begegnungen des beyond economy Festivals (oder vergleichbarer Großevents) systematisch nutzbar zu machen und idealerweise in wirtschaftlich tragfähige Folgeprojekte zu überführen.  

Mit der Transform Academy Lern-App testen wir live, wie Festivalimpulse & Inspiration in Umsetzung übersetzt werden kann.  

Zentrale Fragen:
Wie können kurze, interaktive E-Impulse als digitales Nachfolgeformat dafür sorgen, dass Festival-Inspiration nicht verpufft, sondern in konkretes Handeln übergeht?
Unterfragen:
• Wie werden aus Begegnungen echte Kooperationen – innerhalb und über Unternehmensgrenzen?
• Wie nutzen wir Community-Wissen über den Festivalmoment hinaus?
• Welche Tools & Formate tragen Impulse verlässlich in Alltag und Organisationen?
• Was brauchst du als Festivalbesucher, damit du nach dem Festival („beyond“) die Inspirationen des Festivals nutzen kannst und ins Handeln kommst?

Unser Vorhaben:
Gemeinsam mit den Teilnehmenden testen und entwickeln wir live ein digitales Nachfolgeformat für Events.

Dabei dient die transform Academy App als verlängerte Festivalerfahrung und setzt Energie, Vernetzung und Co-Creation digital fort. Mit aus dem Festival abgeleiteten Impulsen, Reflexionen Handlungsschritten und der Möglichkeit zum Community-Austausch bildet sie eine einzigartige Brücke zwischen Event-Erlebnis und praktischer Anwendung.

Wir probieren es live aus – am Table Talk „2030 ist schon morgen Warum Transformation scheitert – und wie wir sie endlich schaffen“ mit Rainer Karcher und Anthea Wagner (Heartprint) – und verdichten gemeinsam die Must-Haves für den Pilot.

Hier ein erster Einblick: https://transform-academy.mn.co/share/dr0ttFdMC83JumKF?utm_source=manual

ABLAUF:
Einführung & Vorstellung
Arbeit in drei Untergruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten:
• Mikro: Individuelle Umsetzung der Festivalimpulse (Julia Reckfort, Transform Academy)
• Meso: Anwendung im Team oder Unternehmen (Rainer Karcher & Anthea Wagner, Heartprint GmbH)
• Makro: Wirkung über Organisationsgrenzen hinaus (Jasmin Ragab, beyond economy)
Reflexion & Abschluss

Nutzen für die Teilnehmenden
• Aktive Mitgestaltung: Live testen, wie Festivalimpulse in Aktion übergehen, und Perspektiven in die Entwicklung des Nachfolgeformats einbringen
• Persönliches Goodie: How-to-Guides, um Transferprinzipien individuell in Alltag und Organisation umzusetzen
• Sichtbarkeit & Einbindung: Bühne, um eigene Kompetenzen, Services und Er-fahrungen einzubringen
• Verlängerte hybride Festivalerfahrung: Energie und Gemeinschaft wirken über das Event hinaus

Die Session unterstützt dabei, Festivalimpulse persönlich zu nutzen, im Team zu verankern und für systemischen Wandel über Unternehmensgrenzen hinaus wirksam zu machen.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit euch, also komm vorbei, trag das beyond-Gefühl weiter und verwandle es in wirksames Handeln.

Session Video