Bestätige per E-Mail, damit deine Stimme zählt. Du kannst mehrere Sessions unterstützen.
Die vier meistgewählten Sessions werden angeboten.
Der Impact Room ist kein Planspiel, sondern ein Resonanzraum für Führung & Teams. Ziel: Wirkung spürbar machen. Nutzen: Werte statt KPIs, Haltung statt Hektik. Game over war gestern –Spill over ist der Weg zu echter Performance und Zukunftsfähigkeit
Andreas Meyer

44
Stimmen

Game over war gestern – Spill over ist der Weg.
Unsere Welt hat (leider) gelernt, Wert in Ketten zu messen: Supply Chains, KPIs, Prozesse.
Sie sichern das Heute – aber sie fragmentieren das Morgen.
Was fehlt, ist Resonanz.
Der Impact Room® stellt diese Logik auf den Kopf.
Kein Workshop, kein Planspiel, kein Escape Game – und doch alles davon.
Ein immersives Erlebnis, dass Organisationen zwingt, Wirkung zu erleben, statt sie nur zu berechnen. Hier geht es nicht um Kennzahlen, sondern um Value Chains – Werte, die tragen, verbinden und Vertrauen schaffen.
Im Impact Room® wird Zukunft nicht diskutiert, sondern gemeinsam erlebt – immersiv, sinnlich, unmittelbar.
Rollen verändern sich, Werte werden sichtbar, Spannungen spürbar.
Anstatt über Transformation zu reden, wird sie erfahrbar – mit echten Emotionen, echten Konflikten und echten Entscheidungen.
So entsteht eine Surplus Reality: eine erlebte Zukunft, die sich anfühlt, als wäre sie schon geschehen.
Und wenn man den Raum wieder verlässt – den man, ehrlich gesagt, nie ganz verlässt – nimmt man etwas mit:
eine gemeinsame Erinnerung aus der Zukunft, die im Heute wirkt.
Nicht als Leitbild auf Folien, sondern als spürbare Erfahrung, die Haltung, Führung und Handeln verändert.
Der Effekt? Spill over.
Was im Spiel erfahren wird, sickert in die Organisation:
Neue Formen von Vertrauen, Kooperation und Sinnorientierung breiten sich aus – anfangs unsichtbar, dann unumkehrbar.
So wird aus Spiel Kultur, aus Haltung Resonanz, aus Verbindung Zukunftsfähigkeit.
Diese Session richtet sich an Unternehmer:innen und Führungskräfte, die verstanden haben,
dass die Zukunft nicht in KPIs entsteht, sondern in Räumen, in denen Werte Wirkung entfalten.
Kein Wischiwaschi, kein Esoteriknebel – sondern gelebte, messbare Transformation.
Werte-orientiert. Mutig. Erlebbar. Spürbar wirksam.
Ablauf (45 Minuten):
1. Ankommen & Ziel (5 Min.)
Einführung in das Konzept des Impact Rooms – „Warum Räume die Zukunft verändern“.
Kurzer Impuls zur Surplus Reality (Erinnerung aus der Zukunft).
2. Impuls (10 Min.)
o Was ist ein Serious Escape Room Game?
o Wie kann der Impact Room als Instrument für Wesentlichkeitsanalyse dienen?
o Wie erleben Teams durch das Spiel neues Belongingness?
o Inspiration: Träumen, Spielen, Imaginieren als Organisationsressource.
3. Interaktion (25 Min.)
o Mini-Experience: „Erinnerung aus der Zukunft“ – Wir betreten kurz den Impact Room.
o Reflexion: Welche Resonanz entsteht, wenn Strategie sinnlich erlebt wird?
o Austausch in Kleingruppen: Wo könnte ein Impact Room in deiner Organisation Sinn machen?
4. Ergebnisse & Next Steps (5 Min.)
o Visualisierung der Learnings am Flipchart: „Was bleibt, wenn wir wieder rausgehen?“
o Einladung zum Follow-up: „Wie könnten wir gemeinsam Impact erlebbar machen?“
Session-Versprechen:
Du gehst raus mit einer neuen Perspektive auf Organisationsentwicklung:
→ Warum Räume Denken verändern.
→ Wie kollektive Imagination Zukunft gestaltet.
→ Und warum Spiel der vielleicht ernsthafteste Weg zu Wirkung ist.
A N D R E A S M E Y E R
ist Geschäftsführer der Imagineer Academy.
Er ist Spezialist im Neu-, Anders- und Um-Denken –
und vor allem im Neu-Machen. Seine Mission ist wahrhaftiges Imagineering: Er bringt Menschen in Teams zusammen, begeistert und schafft so neue Realitäten, neue Zukünfte. Zuversicht.
Mit viel Praxiswissen und Coaching- und Design-Tools findet er für jedes Unternehmen die richtigen Vorgehensweisen, aus dem Methodenkoffer gibt es immer den auf die Projekte ausgerichteten „richtigen Mix“, im ausgewogenen Verhältnis zu Lean-Management oder agilen Settings. Smarte Projekte und Gestaltung von Zukünften mit Spaß sind ein wesentlicher Erfolgsfaktor.
https://www.imagineer-academy.eu/