Bestätige per E-Mail, damit deine Stimme zählt. Du kannst mehrere Sessions unterstützen.
Die vier meistgewählten Sessions werden angeboten.
Die Session soll Interaktion und Nutzen (persönlich und unternehmerisch) eines Unternehmerboards im Kontext eines Ecosystems darstellen, und am besten an einem Praxisbeispiel mit einem Teilnehmenden durchgespielt werden.
Jules Fricke
1
Stimmen
Unternehmerboards München – Unternehmer beraten Unternehmer – vertraulich und effizient Was ist ein Unternehmerboard?
Die Unternehmerboards München sind ein Kreis von Unternehmern aus unterschiedlichsten Branchen in der Region, die sich regelmäßig zu vertraulichen Arbeitsrunden treffen.
Es geht um die unternehmerischen und persönlichen Herausforderungen jedes Einzelnen wie:
• Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit
• Wie meistere ich die aktuellen Krisen und werde zukunftsfähig?
• Mitarbeiterentwicklung in neuen Arbeitswelten…
• Digitalisierung und Effizienzsteigerung…
• Führung und nachhaltige Zielerreichung…
• Strategische Geschäftsentwicklung…
• Und vieles mehr…
Als Inhaber und Geschäftsführer beraten wir uns hier gegenseitig zu unseren operativen und/oder strategischen Themen. Anders als bei vielen Branchentreffs und Netzwerkveranstaltungen, wird hier nicht „rumgeredet“, sondern mit 5-7 Unternehmern in einem Board, gemeinsam und systematisch an pragmatischen Lösungen gearbeitet. Warum ist das Unternehmerboard so effektiv?
Als Inhaber oder CEO, haben Sie sicherlich schon viele Ratschläge erhalten. Führungskräfte, bezahlte Berater und sogar Ihr Ehepartner haben möglicherweise Meinungen zu Ihren nächsten Schritten. Doch wie viele dieser Ratschläge stammen von Menschen, die Ihre Situation vollständig verstehen und Ihr Thema ohne Eigeninteresse verfolgen? Eine Außenperspektive kann Ihre Ergebnisse als Unternehmer dramatisch verbessern.
Entdecken Sie, wie Sie von den Erfahrungen und Einsichten gleichgesinnter Unternehmer profitieren. In einem Board sitzen Unternehmer am Tisch, die auf Augenhöhe ihr Wissen teilen und Lösungen finden, die anders sind. Die Boardmitglieder wechseln nicht. - Verbindlichkeit und gegenseitiges Vertrauen stehen im Vordergrund.